Focus Flow Fighting – Teamflow
Wenn es um Kreativität und Freiheit trotz Stress geht, dann ist FocusFlow Fighting für Ihr Team genau das Richtige!
Die Reaktion des Nervensystems umprogrammieren – unter Stress entspannen!
Termindruck – eine wichtige Aufgabe soll erledigt werden. Die Zeit drängt. Zusammengebissener Kiefer, verspannte Hände und Schultern, Tunnelblick – das geht vielen so unter Stress und ist nur eine natürliche Reaktion des Körpers, der sich bewegen, atmen und artikulieren möchte. Kaum eine Plattform ist besser, um Stress zu simulieren, als Kampfkunst. Bei Körperkontakt und spielerischem Kämpfen verspannen anfangs die meisten. Hier zeigt sich jede psychische, emotionale und körperliche Anspannung sofort bei den Übenden. Das ist kein Fehler und nicht schlimm. Der spielerische Kampf ist wie ein Barometer für die Anspannung oder Entspannung des Nervensystems des Teams. Ich bringe Sie an einen Punkt, an dem Sie unter Druck entspannen und den inneren und äußeren Kampf „spielerisch“ meistern!
Biologische Reflexe kontrollieren und nutzen, das ganze Team in Einklang zu bringen
Auf körperlichen und mentalen Stress reagieren wir normalerweise sofort mit erhöhter Atmung und Muskelspannung. Das ist wie ein Teufelskreis, der sich immer enger zusammenzieht. Wenn Sie mehr über diese Stressreaktion wissen und sie erkennen, dann können Sie lernen, sie zu kontrollieren – dazu gehört die Kontrolle der Psyche, Atmung, Muskelspannung, Geschwindigkeit und Wahrnehmung.
Spielerische Kampfkunst als Mittel, um Teamflow zu erzeugen
Sobald unser Nervensystem versteht, dass in einer spielerischen Kampfsimulation keinerlei wirkliche Gefahr liegt, dann geht es in einen Flowzustand über. Dieser äußerst sich, unter anderem, dadurch, dass der Geräuschpegel leiser wird, ja sogar Herzschlag, Atmung und Körperspannung aller Übenden sich automatisch aneinander anpassen. Diese Form von Kommunikation findet auf der unterbewussten Ebene statt und schafft dadurch ein besonders tiefes Vertrauen. Der Flowstate ist ein hochfokussierter mentaler Zustand, in dem scheinbar schwere Dinge leicht erscheinen und das Gefühl für Zeit verloren geht. Erstmals wissenschaftlich erforscht in den 1970ern durch den Pschychologen Mihaly Csikszentmihalyi ist der Flowstate heute Mittelpunkt vieler Studien und Workshops. Teambuilding Martial Arts ist ein Experte in Sachen Flow!
Wie ein Eliteteam: Durch Flowtraining bessere Einheit, Koordination und Kooperation schaffen!
Wer etwas extrem gut machen möchte, muss nicht mit zusammengebissenen Zähnen drauf hauen und sich blind verausgaben. Die besten RednerInnen, SportlerInnen, WissenschaftlerInnen, HandwerkerInnen und KämpferInnen üben neue Ideen ganz langsam und kontinuierlich, um dann graduell schneller und freier zu werden. Genau das Gleiche machen wir auch bei Teambuilding Martial Arts. Angelehnt an das spielerische Kampftraining von Eliteeinheiten lernt jeder für sich und alle zusammen. Dabei entstehen erstaunliche Ergebnisse ganz ungeplant und frei in der Ausführung, fast ungeplant, denn das Unterbewusstsein hält eine Schatzkammer an Möglichkeiten für Sie bereit, wenn Sie ihm Wege und Tore öffnen.
Langsam, kontinuierlich und präzise funktionert besser als schnell, abgehackt und unsauber
Diese Devise von Focus Flow Fighting gilt für alles, was wir in den Workshops zusammen machen! Diese Herangehensweise bewirkt wahre Wunder – Sie werden sich selbst und anderen förmlich zusehen können, wie sich Ihr System entspannt und Sie neue Dinge wie im Fluge erlernen! Das erhöht bewiesenermaßen Ihre Neuroplastizität, das heißt die Fähigkeit Ihres Gehirns neue Nervenbahnen zu bilden und zu verknüpfen sowie Ihres Nervensystems neue Dinge zu erlernen (siehe dazu auch David Smith, „Unchain Your Brain“). Ein neurologisch elastisches Team schafft es, Dinge miteinander zu bewerkstelligen, die anderen unglaublich schwerfallen. Ich gebe Ihnen Inhalte und Methoden in die Hand, auch nach meinen Trainings damit weiterzumachen, oder sich regelmäßig von mir nach-coachen zu lassen!